Vita Anna Freud
1895 |
Anna Freud wird am 3. Dezember geboren |
1912 |
Schulabschluss am Cottage Lyzeum |
1918 |
Beginn einer Psychoanalyse bei Sigmund Freud |
1920 |
Besuch des Internationalen Psychoanalytischen Kongresses in Den Haag gemeinsam mit Sigmund Freud |
1922 |
Vortrag Über Schlagephantasien und Tagträume in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, kurze Zeit später Aufnahme in die Wiener Psychoabalytische Vereinigung |
1923 |
Eröffnung der eigenen psychoanalytischen Praxis für Kinder in der Berggasse 19 |
1923 |
Krebserkrankung Sigmund Freuds. Anna wird seine engste Vertraute |
1927 |
Erscheinen des ersten Buchs Einführung in die Technik der Kinderanalyse |
1927 |
Anna Freud wird Generalsekretärin der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (bis 1934) |
1935 |
Leiterin des Wiener Lehrinstituts |
1936 |
Erscheinen von Das Ich und die Abwehrmechanismen |
1937 |
Gründung des Kindergartens „Jackson Nursery“ am Rudolfsplatz in Wien |
1938 |
Schließung der "Jackson Nursery" und Flucht nach England |
1939 |
Tod Sigmund Freuds am 23. September |
1941 |
Gründung der "Hampstead War Nursery" |
1947 |
Gründung der "Hampstead Child Therapy Courses" gemeinsam mit Kate Friedländer |
1950 |
Ehrendoktorat Clark University (Worcester, Massachusetts) |
1952 |
Erweiterung der Hampstead Child Therapy Courses um eine Kinderklinik |
1968 |
Erste Veröffentlichung der gesammelten Schriften Anna Freuds |
1971 |
Eröffnung des Sigmund Freud Museums in Wien |
1972 |
Ehrendoktorat Universität Wien |
1980 |
Ehrendoktorat Harvard University |
1982 |
Anna Freud stirbt am 9. Oktober in London |